APRS-Digipeater DM0DM
Berlin - Ostbahnhof JO62RM
Betreiber: OV D20
Sysop: DL8RO


Die Empfehlung zu WIDE-Digis orientiert auf eine minimale Entfernung zum nächsten WIDE-Digi von 20 km.
Um dieser Empfehlung zu entsprechen, arbeitet DM0DM von Anfang an als Fill-In-Digi, reagiert also weder Relay und Trace, noch auf WIDE größer als 1-1.   
Damit reagiert er wirklich nur auf User, die sich in seinem Empfangsbereich befinden und hilft ihnen, den nächsten WIDE-Digi zu erreichen. Auf Packets von anderen Digis reagiert er nicht, so wird ein überfluten der QRG vermieden.


Historie:
Am 8. August 2007-20 Uhr-  war es nach langer Vorbereitung so weit. Mit großer Unterstützung von Jan, DL7AUQ, installierten Marcus, DL7BMG und Uli, DL8RO  am Standort Franz-Mehring-Platz in Berlin-Friedrichshain einen APRS-Digi. Die Antennenhöhe beträgt ca. 70 m über Grund.
Der Aufwand wurde betrieben, um Lücken in der dichtbebauten Stadt im Bereich NO/O besser zu erschließen und dem APRS in der Hauptstadt etwas Auftrieb zu geben.

 



Digi im 19"-Gehäuse mit Frontplatte nach Maß


Das Funkgerät ist ein Motorola CQM 6000 aus dem OV-Bestand, den TNC, das Netzteil und das Gehäuse  hat Uli, DL8RO gestiftet, Georg, DL7VKG, hat in Präzisionsarbeit die Frontblende gefertigt.. Die Antenne hat Kurt, DL7UKR, beigesteuert. In den Eprom des  TNC wurde neue Firmware gebrannt (UIDIGI 1.9b3).

Einige technische Angaben:

Leistung

8 Watt

Antenne

x-50

Antennenhöhe über Grund

ca.70 m

Reichweite rechnerisch ca. Radius 34 km

 

 



Noch ein paar Impressionen vom Aufbau:

Die Stimmung war gut, wie man sieht
 

schnell ein paar Löcher für die Halterung gebohrt
  

rauf aufs Dach
  
Montagevorbereitung
  
DL7BMG
 
DL7AUQ
 
Blick nach Osten, es wird schon dunkel...
 
DL8RO + DL7AUQ
 
 
 
 
Stand: 02/05/2018 Webmaster: DL8RO