APRS-Digipeater
DB0ZEH
|
Der Sysop Jürgen, DL2RUD berichtet:
Während der Zusammenlegung der damaligen Standorte Templin (PR-Digi) und Zehdenick (FM-Relais 70cm) zu einem gemeinsamen Standort (auf dem hohen Timpberg bei Zehdenick) kam der Gedanke, im gleichem Zuge auch einen APRS-Digi aufzubauen. Gesagt, getan. Die
damalige Hardware war ein einfacher DOS-Rechner (Änderungen der Parameter
nur vor Ort möglich, oder über Diskette). Am 21.04.2001 ging der APRS-Digi mit dem Call DB0ZEH in die Luft. Im
weiterem Ausbau des Standortes zeigten sich dann einige Schwächen, wenn
mehrere Dienste liefen.
Daraus folgernd wurde ein leistungsstaerkerer Rechner unter Linux aufgebaut
und das gesamte System neu konfiguriert. Die Technik im Schaltschrank DB0ZEH
sendet seine Positionsbake derzeit alle 25 min in WIDE3-3. Derzeit prüfen wir die Pfadregeln hinsichtlich des alten RELAY bzw. WIDE oder TRACE Standards. Ggf. werden wir bei zu langen Pfaden Pfadkürzungen in Erwägung ziehen oder diese Pakete nicht weiterleiten. Dazu sind wir noch in einer Entscheidungsfindungsphase. Als Lokal-Informationen senden wir, ohne Digi-Pfad (alle 15min), die Information, wo das 70cm-Relais QRV ist, und wie man den PR-Nutzerzugang erreicht. Für Mobilisten sicherlich interessant, denn was man auf 2m direkt empfängt, klappt auch sicher auf 70cm über's Relais. In unserer Großregion finden häufiger Veranstaltungen statt. So bringen wir uns im Ziegeleipark mit ein. Näheres findet sich in einer regelmäßig aktualisierten Bake Ebenfalls am Standort betreiben wir eine Wetterstation. Das Hoher-Timpberg-Wetter wird alle 30min über einen Digi-Hop mit Quell-Rufzeichen DB0ZEH-6 ausgesendet. Schöne Statistiken dazu zeichnet der Server www.aprs.fi Ebenfalls unter DB0ZEH-6 hört ein Programm auf Befehle, damit man z.B. Funkrufe vom APRS-Netz aus absetzen kann und das geht so: |
Als Zieladresse im MSG-Programm DB0ZEH-6 eingeben. Im Textfenster als Erstes das Zielcall des Funkrufes eingeben, ein Leerzeichen und dann den Text folgen lassen. Das funktioniert auch außerhalb der Reichweite von DB0ZEH, wenn im vom Absender erreichbaren Gateway die MSG-Funktion zur Weiterleitung aktiviert ist. |